Der
vom Bundesamt für Energie BFE veröffentlichte Vorabzug der Schweizerischen
Holzenergiestatistik zeigt, dass die in der Schweiz genutzte Energieholzmenge 2016 erstmals seit Beginn der statistischen Erfassung 1990 bei
mehr als 5 Mio. Kubikmetern lag.
Holzschlag am Zürcher Üetliberg Bild: Guntram Rehsche |
Genau 5‘055‘646 Kubikmeter Energieholz
wurden in der Schweiz 2016 zum Heizen, zur Warmwasseraufbereitung und zur
Produktion von Elektrizität genutzt. 1990 waren es erst 3‘250‘360 Kubikmeter,
welche in den damals insgesamt 692‘497 installierten Holzheizungen verbrannt
wurden. Bis 2016 ging dieser Anlagenpark zwar auf 573‘532 Anlagen zurück. Diese
nutzten aber 5,055 Millionen Kubikmeter pro Jahr. 17,2 Prozent weniger Anlagen
nutzen heute 55 Prozent mehr Energieholz als 1990. Der Rückgang bei der
Anlagenzahl betraf ausschliesslich die handbeschickten Geräte, während die
Anzahl der automatischen Pellet- und Schnitzelheizungen stark angestiegen ist. Nutzte
man 1990 noch fast drei Viertel des Energieholzes in kleinen, handbeschickten
Anlagen, waren es 2016 noch weniger als 25 %.
Damit geht das Jahr 2016 in
zweifacher Hinsicht in die Geschichtsbücher der Holzenergie ein. Denn im
letzten Jahr deckte die Wärme aus dem Wald erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg
wieder mehr als 10 Prozent des Schweizer Wärmebedarfes und ist in diesem
Segment hinter dem Heizöl und dem Erdgas unbestritten die Nummer drei unseres
Landes. Und das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht.
Vorsichtige Schätzungen gehen davon aus, dass sich die heutige
Energieholznutzung von 5 Millionen problemlos auf 7 bis 8 Millionen Kubikmeter
pro Jahr ausdehnen lässt, ohne den Wald zu übernutzen oder andere, höherwertige
Verwendungszwecke des Holzes zu konkurrenzieren.
Heizungsart
|
Jahr
|
Anzahl Anlagen
(Veränderung in %) |
Energieholzverbrauch m3 (Veränderung in %)
|
Stückholzheizungen
|
1990
2016 |
689'184
536‘134
(- 22.2 %)
|
2'416'031
1‘223‘906 (- 49.3%) |
Schnitzelheizungen
|
1990
2016 |
3'264
11‘310 (+ 246.5%) |
423'818
2‘230‘490 (+ 426.3%) |
Pelletheizungen
|
1990
2016 |
0
25‘983 |
0
449‘855 |
Altholzfeuerungen (ohne KVA)
|
1990
2016 |
23
75 (+ 226.1%) |
175'006
717'711 (+ 310.1%) |
Holz in KVA
|
1990
2016 |
26
30 (+ 15.4%) |
235'505
433‘684 (+ 84.2%) |
Total (mit KVA)
|
1990
2016
|
692‘497
573‘532
(- 17.2%)
|
3‘250‘360
5‘055‘646 (+ 55.5%)
|
Über den Verein Holzenergie Schweiz
Seit
bald 40 Jahren fördert Holzenergie Schweiz eine sinnvolle, umweltgerechte,
moderne und effiziente energetische Verwendung von Holz, dem zweitwichtigsten
erneuerbaren und einheimischen Energieträger der Schweiz. Mit einer Vielzahl
von attraktiven und modernen Dienstleistungen sind wir für Fachleute,
Bauherren, Politiker, Firmen und interessierte Privatpersonen ein wichtiger und
kompetenter Ansprechpartner im Bereich Holzenergie.
Erfahren
Sie mehr unter www.holzenergie.ch
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen