
"Manager in der Solar-Branche müssen bedeutende langfristige Möglichkeiten und beträchtliche kurzfristige Risiken gegeneinander abwägen. Diese Dynamik sorgt dafür, dass 2011 ein wichtiges Entscheidungsjahr für Solarmanager wird", sagte Michael Rogol, Geschäftsführer von PHOTON Consulting. "Dieser Bericht stellt die wesentlichen Risiken und Möglichkeiten für die Branche dar und fasst sie in Zahlen, so dass Entscheider der Branche Schwerpunkte setzen können und die richtigen nächsten Schritte für ihren Betrieb einleiten können."
In Erwartung eines immer konkurrenzbetonteren Marktes empfiehlt der Bericht von PHOTON Consulting zehn wichtige Schritte für Solarunternehmer, von der Auftragsbeschaffung über Kaufverträge, Investitionsaufwand, Marketing, Produktentwicklung, Finanzierung bis zum Versorgungskettenmanagement, um ihr finanzielles Risiko zu senken und eine nachhaltige Wertschöpfung zu erzielen. Zusätzlich zu diesen Taktiken zur Kapitalbildung in der nächsten Phase der Geschichte der PV-Branche liefert der Bericht auch Zahlen und eine Fünfjahres-Prognose von Angebot, Nachfrage, Preisen, Kosten und Rendite. Er identifiziert die Photovoltaik-Unternehmen, die ihren Marktanteil bis 2014 am ehesten vergrößern werden.
Eine Zusammenfassung, das ganze Inhaltsverzeichnis und eine Bestellmöglichkeit des Berichts gibt es unter http://www.photonconsulting.com/solarannual2010-2011
Quelle: Solarserver
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen