Besonders das Bauen und Wohnen berge gigantische Potenziale für die Einsparung von Energie, betont der Freiburger Solar-Architekt Rolf Disch in einer aktuellen Petition. Gebäude lassen sich sogar zu Kraftwerken machen. Statt Energie zu verschwenden, erzeugen sie dann Überschüsse, und zwar mit der Kraft der Sonne (Photovoltaik und Solarthermie), so Disch, der bereits 2008 ein Baukonzept mit den von ihm entworfenen Plusenergiehäusern für Städte und Gemeinden präsentiert hat. Disch hat nun ein "Plusenergie-Manifest" verfasst, und dazu eine Petition an die Kanzlerin, die Bundesregierung sowie die Bundestagsfraktionen: Plusenergie soll Standard werden beim Bauen und Sanieren.

Die energetische Gebäudesanierungsrate soll von derzeit einem Prozent auf mindestens drei Prozent erhöht werden; In Anreizprogrammen für Neubau und Sanierung soll der Plusenergie-Standard die höchste Förderstufe bekommen und durch Niedrigst-Zins-Kredite gefördert werden, lauten die zentralen Forderungen der Petition.
Unterstützt wird Disch in Deutschland von einer Reihe namhafter Persönlichkeiten, darunger von Bigi und Franz Alt, den Schauspielerinnen Renan Demirkan und Irene Fischer, dem Regisseur Hans W. Geißendörfer, den Politkern Boris Palmer, Franziska Brantner, Nils Schmid, den Stromrebellen Ursula und Michael Sladek, dem Sozialwissenschaftler Claus Leggewie, der Verlegerin Antje Kunstmann, den Umweltpreisträgern Franz Daschner und Rainer Grießhammer, den Unternehmern Matthias Willenbacher und Alfred T. Ritter und vielen mehr.
Quelle: Solarserver - dort kann die Petition auch unterzeichnet werden.
Siehe auch das Video-Interview mit Rolf Disch auf Solarmedia vom 23. Dezember 2010!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen