
Die 3S Modultec, eine 100%tige Tochter der Meyer Burger Technology AG, meldet den Verkauf einer integrierten Produktionsanlage an die litauische Firma MG AB Precizika. MG AB Precizika wolle mit der 38 MW-Produktionslinie von 3S Solarmodule vor allem für den ost- und südosteuropäischen Markt produzieren. Die Lieferung der Anlage soll im Frühjahr erfolgen. Sie könne auf bis zu 65 MW erweitert worden und sei mit einem umfassenden Schulungspaket verkauft worden. Dank des Fast-Track-Zertifizierungsservice, den 3S Modultec gemeinsam mit dem TÜV Rheinland umsetzt, könne MG AB Precizika den Aufbau der Produktion rasch abschliessen und bereits ab Frühsommer Module an seine Kunden ausliefern. Quelle: Meyer Burger
Suntech hat für seine Produktionsstätte von Solarpanels in Goodyear (Arizona) eine zweite Produktionsschicht eingeführt. Die Betriebsstätte soll nun 16 Stunden am Tag mit 78 Angestellten betrieben werden im Vergleich zu 8 Stunden und 40 Angestellten bisher. Das Unternehmen plant eigenen Angaben zufolge die jährliche Produktionskapazität bis Mitte 2011 auf 50 MW zu steigern und bis Ende des Jahres insgesamt 150 Mitarbeiter an dem Standort zu beschäftigen. Aufgrund der zu erwartenden steigenden Nachfrage in den USA will Suntech die Produktionskapazitäten in den nächsten Jahren auf 100 MW ausbauen. Quelle: Suntech
Die Schweizer Solarfirmengruppe Meyer Burger hat erfolgreich einen Vertrag von über CHF 45 Millionen für die Lieferung von Drahtsägen mit einem neuen Kunden in Asien abgeschlossen. Das Gruppenmitglied MB Wafertec hat erfolgreich einen Vertrag für die Lieferung von Slurry-basierten Drahtsägen mit einem neuen Kunden in Asien abgeschlossen. Die Auslieferung der Drahtsägen ist im Jahr 2011 vorgesehen. Quelle: Meyer Burger
© Solarmedia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen