"Mit der neuen Marke setzen wir ein Signal und drücken noch deutlicher aus, was wir intern bereits seit Jahren leben: Wir sind BELECTRIC. Ab sofort kommunizieren und handeln wir unter dieser einheitlichen Marke", sagt Bernhard Beck, einer der Geschäftsführer von BELECTRIC. Für ihn ist die Namensänderung der Unternehmen im Photovoltaik-Zentrum Kolitzheim ein logischer Schritt, der sich aus der Entwicklung in den letzten Jahren ergibt. "Wir haben uns auf dem internationalen Markt, der zunehmend wichtiger wird, nachhaltig etabliert", betont Beck. Niederlassungen in 15 Ländern weltweit, unter anderem in Spanien, Italien, Nordamerika, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Indien treten bereits seit einiger Zeit unter dem Namen BELECTRIC auf.

Die Beck Energy GmbH, im letzten Jahr nach eigenen Angaben mit 269 Megawatt (MW) Weltmarktführer im Bau von Solar-Kraftwerken auf Freiflächen, wird zur BELECTRIC Solarkraftwerke GmbH. Die S&F Umwelttechnik GmbH, mit mehr als 2.600 installierten Dachanlagen eines der führenden deutschen Unternehmen im PV-Dachanlagenbereich, tritt künftig als BELECTRIC PV-Dachsysteme auf. Die Blitzstrom GmbH, ein international agierender Händler für Systemkomponenten, firmiert als BELECTRIC Trading GmbH. Die Unternehmen mit nun fast 10jähriger Firmengeschichte seit 2001 verfügen über ein umfangreiches Produktportfolio, angefangen von der privaten Photovoltaik-Dachanlage bis zum Freiflächen-Solarkraftwerk.
Hierbei werden alle Schritte auf dem Weg zur schlüsselfertigen Installation durch eigene Projekt- und Montageteams abgewickelt. "Die bekannte Qualität unserer Photovoltaik-Systeme, die Servicebereitschaft sowie die kundenorientierte Zusammenarbeit mit unseren Partnern bleiben weiterhin wesentliche Merkmale unserer Unternehmensphilosophie", erklärt BELECTRIC Geschäftsführer Martin Zembsch. Auch künftig wird BELECTRIC interdisziplinär auf allen relevanten Gebieten der Solartechnologie forschen. "Strom aus der Sonne ist eine der Energiequellen der Zukunft. Wir wollen maßgeblich dazu beitragen, Solarstrom zu einer marktfähigen Alternative zu fossilen Energieträgern zu machen", sagt Bernhard Beck. "Wir entwickeln unsere Produkte stetig weiter und suchen immer nach neuen Lösungen."
Spezielle Überdachungen für Großparkplätze oder Photovoltaik-Gewächshäuser sind nur zwei Beispiele für Innovationen. Als Pionier etabliert sich BELECTRIC auch in Sachen Elektromobilität. Im letzten Jahr wurde eine flexible und kostengünstige Ladeinfrastruktur entwickelt, die Energieversorgern und Netzbetreibern gesteuertes Laden und Entladen von Elektrofahrzeugen ermöglicht.
Quellen: BELECTRIC Solarkraftwerke GmbH | solarserver.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen