
Die mehrfach ausgezeichneten "SolarMagic Power Optimizer" von National Semiconductor verteilen intelligente Elektronik auf die gesamte Photovoltaik-Anlage und maximieren damit den Energieertrag auf der Panel- oder String-Ebene. Der "SM3320" sei der erste analog-intensive Power-Management-Chipsatz in der neuen Kategorie panel-interner Elektronik, die eine Verbesserung der Leistungsabgabe, Zuverlässigkeit und Kosteneffektivität von Photovoltaikanlagen zum Ziel hat. QC Solar hat eine intelligente Anschlussdose entwickelt, in der die dezentrale MPPT-Technologie (Maximum Power Point Tracking) von National Semiconductor mit der zuverlässigen und leistungsfähigen PV-Elektronik von QC Solar kombiniert wird, um den Energieertrag drastisch zu erhöhen. Im Rahmen seiner SmartTrack-Reihe wird das Unternehmen zwei Typen von Anschlussdosen produzieren und vermarkten. Während die eine mit einer integrierten Kombination aus MPPT-IC und Schutzdiode ausgestattet ist, verfügt die andere über ein unabhängiges MPPT-IC.
"Mit den intelligenten RADOX Solar Anschlussboxen stellen wir den Panel-Herstellern eine effiziente, optimierte und somit wertsteigernde Lösung für ihre Kunden zur Verfügung", erklärte Patrick Riederer, Leitender Geschäftsführer (Chief Operating Officer (COO)) bei der Huber+Suhner Low Frequency Abteilung. "Die Ausstattung von PV-Modulen mit 'Intelligenz' entspricht unserer Ansicht nach dem Kurs, den die Industrie eingeschlagen hat, und wir freuen uns darüber, auf diesem Weg voranzugehen." Mike Polacek, Senior Vice President von National Semiconductor, fügte hinzu: "Angesichts der stetigen Weiterentwicklung des PV-Markts haben 'Balance-of-System'-Lösungen wie die SolarMagic Power Optimizer entscheidende Bedeutung, um zu niedrigsten Kosten eine größtmögliche Energieausbeute zu erzielen."
17.06.2010 Quelle: National Semiconductor Corporation / Solarserver.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen