
Global Solars neues Produkt ermöglicht der Dachindustrie somit optimale gebäudeintegrierte PV-Lösungen: PowerFLEX BIPV hat ein geringes Gewicht, erzeugt im Unterschied zu herkömmlichen Modulen keine zusätzliche Windlast und kann außerdem ohne Halterungen oder Bohrungen direkt auf die Dachoberfläche aufgebracht werden. Außerdem passt sich das neue Laminat von GSE harmonisch in die bestehende Gebäudeästhetik ein. Darüber hinaus können durch seine großen Abmessungen die Kosten für die Installation deutlich geringer gehalten werden. Auch die Balance-of-System-Kosten, beispielsweise für Kabel und Wechselrichter, fallen im Verhältnis zur hohen Leistungsstärke von PowerFLEX BIPV vergleichsweise niedrig aus.
“Wir haben erkannt, dass die Bauindustrie die Dachflächen von bestehenden Immobilien oder Neubauten mit derzeit verfügbaren Solarlösungen bisher nicht optimal nutzen konnte – das wollten wir ändern”, stellt Dr. Jeff Britt von GSE fest. Der CEO des in Tucson, Arizona und Berlin ansässigen Dünnschicht-Herstellers fährt fort: “Bei der Entwicklung von PowerFLEX BIPV arbeiteten wir eng mit Fachleuten der Dachbaubranche zusammen, deren weitreichende Erfahrung sehr wertvoll für uns war. Ihre Hinweise und Empfehlungen nutzend, können wir nun Hochleistungsmodule anbieten, die auf unterschiedlichsten Dachformen verwendet werden können.”
Das in Nordamerika und Europa ansässige Marktforschungsinstitut Lux Research ermittelte für den BIPV-Markt ein Volumen von 5,7 Milliarden US-$ im Jahr 2013. Auch Marktkenner erwarten ein nachhaltiges Wachstum des globalen Marktes für gebäudeintegrierte PV-Bauelemente. Die Produktinnovation von GSE hat gute Erfolgschancen, denn am Markt werden nur Solarlösungen erfolgreich sein, die im Hinblick auf Leistung, Design und Kosten die Anforderungen der Bau- und Dachindustrie erfüllen.
Quellen: Photovoltaik-Guide / Global Solar Energy, Inc.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen