
Bei Google ist man indes enttäuscht, dass die Kosten für Solarstrom noch immer zu hoch sind. Im Durchschnitt belaufen sich die Kosten für eine Kilowattstunde in den USA zwischen 12 und 18 Cent. Ein von Google initiiertes Pilotprojekt soll den Kilowattpreis in den nächsten zwei bis drei Jahren auf bis zu 5 Cent reduzieren. Mit der Investition in die Spiegeltechnologie sollen die Kosten laut Google um bis zu 25% sinken. Ein weiteres Projekt von Google ist die Forschung an solarbetriebenen Gasturbinen. Bill Weihl mahnt die amerikanische Regierung an, mehr finanzielle Mittel für Forschung, Entwicklung und die Umsetzung von bahnbrechenden Ideen bereitzustellen. Seiner Meinung nach müssten 20 bis 30 Milliarden Dollar für die nächsten 10 Jahre dafür zur Verfügung stehen.
Quelle: Photovoltaik-Guide
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen