
Bereits seit mehr als fünf Jahren produziert Global Solar Energy CIGS-Dünnschicht-Solarzellen auf flexiblem Trägermaterial (siehe Bild). Die Stärken der CIGS-Technologie - kostengünstige Produktion und hohe Effizienz - ermöglichen ihren Einsatz in gleich mehreren Produktanwendungen: Mobilen Ladegeräten, herkömmlichen Glasmodulen und den zukunftsträchtigen gebäudeintegrierten Photovoltaik-Anwendungen (BIPV = building integrated photovoltaic products). Somit seien die Zellen von Global Solar die treibende Kraft in wichtigen Segmenten des wachsenden Solarmarktes.
"Der Meilenstein von mehr als 15 % - durch NREL wissenschaftlich bestätigt - ist tatsächlich eine phantastische Nachricht", so Michael Gering, Vorstand von Global Solar Energy. "Und noch besser ist der Wert von 11,7 % Spitzeneffizienz der CIGS-Strings während der laufenden Produktion gleich an beiden Standorten", fährt Gering fort. Ergänzend stellt er fest: "In weniger als zwei Jahren hat Global Solar seine globale Produktionskapazität von 4,2 auf 75 MW erhöht und die Effizienz seiner vielseitig verwendbaren flexiblen Photovoltaikzellen stetig gesteigert. Nicht nur unseren Kunden und Geschäftspartnern ermöglichen wir damit eine Weiterentwicklung ihrer eigenen Solarprodukte. Wir ebnen damit auch neue Wege im Markt für innovative Nutzungsformen der Solarenergie und für gebäudeintegrierte Anwendungen."
Quelle: Global Solar Energy, Inc.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen