Das auf die Entwicklung und den Bau mittelgroßer bis großer Solarprojekte spezialisierte Unternehmen erhielt den Großauftrag von einem Schweizer Energieversorger. Die Module der PV-Anlage werden von der norwegischen Muttergesellschaft ITS Innotech Solar, Narvik, geliefert, welche durch ein spezielles Optimierungsverfahren ursprünglich aussortierten Solarzellen ihre volle Leistungsfähigkeit zurückgibt.

Ende dieses Jahres soll die Anlage ans Netz angeschlossen werden, Baubeginn ist im April. Die drei Teilprojekte haben den im vierten Quartal 2010 und ersten Quartal 2011 gültigen Einspeisetarif erhalten, der somit insgesamt 28,4 Cent/kWh beträgt. Das von ITS Power errichtete Solarkraftwerk wird jährlich 6.200 MWh umweltfreundlichen Strom produzieren, mit dieser Menge können rund 2.000 Haushalte beliefert werden.
ITS Power entwickelt und baut mittelgroße bis große PV-Projekte. Zu den Dienstleistungen des Zürcher Unternehmens zählen die technische und juristische Prüfung der Projekte, ihre Finanzierung, der Bau schlüsselfertiger Anlagen sowie der Betrieb und Unterhalt von Solarparks. ITS Power hat seine ersten beiden Solarparks in Spanien im Juli 2010 ans Netz geschlossen. Als drittes spanisches Projekt wurde im März 2011 ein 2,4 MWp Projekt auf einem Carport in Huelva fertig gestellt. Die Anlage wird im April 2011 ans öffentliche Netz gehen.
Quellen: boersego,de / Pressrelations
© Solarmedia
^^^
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen