Im deutschen Ostthürigen wurde dieser Tage der
vom Husumer Projektierer WKN AG errichtete Solarpark Greiz-Gommla in
Betrieb genommen. Auf einer Fläche von 8,2 Hektar wurden rund 23.000
monokristalline Solarmodule installiert, die zusammen eine Leistung von
4.498 KWp erbringen. Sie versorgen nunmehr über 1.000 Haushalte mit
umweltfreundlichem Strom.

Das Besondere an Greiz-Gommla: Die
Freiflächenanlage ist auf einer stillgelegten Deponie entstanden.
Wo vor
einigen Jahren noch Hausmüll abgelagert wurde, sorgt nun ein Solarpark
für die Erzeugung grüner Energie. Der Abfallwirtschafts-zweckverband
Ostthüringen stellte eine Fläche zur Verfügung, die aufgrund des
ehemaligen Deponiestandortes keiner anderen Nutzung zugänglich war. Aus
einer Entsorgungsfläche ist somit eine ökologisch sinnvolle
Versorgungsfläche geworden. Bei der Errichtung haben die
Projektbeteiligten neben der nachhaltigen Nutzung der früheren
Deponiefläche auch eine umweltschonende Bauweise verfolgt. Ein Großteil
der Bauwege wurde mit Aluminiumplatten realisiert, die schnell und ohne
bleibende Schäden wieder zurückgebaut werden konnten. Weiterhin kamen
Erdschrauben zum Einsatz, die für den späteren Rückbau keine Schäden an
der Fläche erzeugen. Die Bauzeit des 4,5 Megawatt Projektes
betrug drei Monate. "Die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten vor Ort,
insbesondere dem Abfallwirtschaftszweckverband und den lokalen
Behörden, verlief ausgesprochen gut", berichtet WKN-Projektleiter Marc
Timmer. Beauftragt wurden für die Arbeiten vor Ort zahlreiche in der
Region ansässige Unternehmen.
Auch der Finanzierungs- und
Verkaufsprozess gestaltete sich reibungslos. Parallel zur
Projektumsetzung hat die WKN die
Bankenfinanzierung bei der Deutschen
Kreditbank AG arrangiert. Nach erfolgreicher Inbetriebnahme wurde der
Solarpark an die CHORUS Gruppe verkauft. „Wir sind froh, mit der CHORUS
Gruppe einen erfahrenen und verantwortungsvollen Käufer des Solarparks
gefunden zu haben, mit dem wir gerne langfristig zusammenarbeiten“, so
Marc Timmer weiter. CHORUS Geschäftsführer Thomas Laumont ergänzt: „Der
Solarpark in Greiz ist eine ideale Ergänzung für das Portfolio unseres
aktuellen Solarfonds.“ Für die CHORUS Gruppe übernimmt WKN nunmehr auch
die technische Betriebsführung und Wartung des Solarparks Greiz-Gommla.
Die
CHORUS Gruppe ist seit 2006 auf Erneuerbare-Energien-Fonds
spezialisiert und gilt als einer der erfahrensten Initiatoren in diesem
Bereich. CHORUS platzierte bisher insgesamt 17 Fonds und investierte
über 400 Millionen EUR in 60 Erneuerbare-Energien-Anlagen mit einer
Gesamtleistung von 140 Megawatt. Die
WKN AG
projektiert, errichtet und betreibt bereits seit 1990 schlüsselfertige
Wind- und Solarparks in Deutschland. Darüber hinaus ist das Unternehmen
mit Tochtergesellschaften in zahl-reichen Ländern Europas, Südafrika
und den USA international vertreten. Bislang initiierte und realisierte
WKN AG Projekte mit einer Gesamtleistung von rund 1.100 Megawatt.
Quelle:
WKN AG
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen