Die Onlinebefragung wurde in Kooperation mit dem Schweizer Nachrichtenportal ee-news.ch durchgeführt. Der durchschnittliche Preis für eine schlüsselfertige Solarstromanlage im Jahr 2010 betrug 6.064,17 CHF netto je installiertem Kilowattpeak (kWp). Im Jahr 2009 lag der Anlagenpreis im Durchschnitt noch bei 7.979,27 CHF/kWp netto. Das entspricht einer Senkung der Anlagenpreise um etwa 24 Prozent (1.915,10 CHF/kWp).

Je nach Anlagengröße fallen die Preissenkungen in der Schweiz wiederum sehr unterschiedlich aus. Die höchste Preissenkung liegt bei Photovoltaikanlagen in der Größenordnung zwischen 11 und 15 kWp und beträgt über 30,45 Prozent. In der aktuellen Studie werden die Anlagenpreise zusätzlich zwischen der Art der Anlage sowie der Anlagengröße differenziert, da die Höhe der Einspeisevergütung davon abhängig ist, ob eine Solaranlage aufgeständert über dem Dach montiert oder als Dachersatz integriert wurde.
Über 65 Prozent der Betreiber von Solaranlagen bezogen im Jahr 2009 Solarmodule aus deutscher Herstellung. Die verbleibenden 35 Prozent teilen sich Hersteller aus der Schweiz, Fernost und anderen Ländern. Im Jahr 2010 bezogen 48,45 Prozent der Schweizer deutsche Solarmodule von ihren Solarteuren. Die Anteile von Herstellern aus der Schweiz und Fernost sind gestiegen. Dieses Jahr würden über 55 Prozent der zukünftigen Solaranlagenbetreiber die Solarmodule von deutschen Herstellern beziehen. Auch die Nachfrage nach Solarmodulen von Herstellern aus der Schweiz steigt.
Von den 58 Solarteuren beziehen 43,10 Prozent ihre Solarmodule ausschließlich von deutschen Herstellern und 27,59 Prozent ausschließlich aus Fernost. Nur wenige Solarteure beziehen Solarmodule immer aus unterschiedlichen Ländern. Schweizer Solarteure verlangen im Durchschnitt 6.055,17 CHF/kWp netto für eine schlüsselfertige PV-Anlage von ihren Kunden.
Das Unternehmen PhotovoltaikZentrum – Michael Ziegler mit Sitz in Triefenstein ist ein auf die Solarbranche spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen für Öffentlichkeitsarbeit und Solarmarketing. Das Unternehmen erstellt Marktanalysen und -studien für Unternehmen aus der Solarbranche und führt über das Onlinepanel www.photovoltaikumfrage.de regelmäßig Meinungsumfragen in einem ausgewählten Kreis von Marktteilnehmern durch. Die Ergebnisse werden auf dem Portal www.photovoltaikstudie.de bereitgestellt, worüber auch weitere Spezialprodukte für Solarunternehmen zu beziehen sind. Unter anderem betreibt das Unternehmen eines der führenden Informationsportale der Solarbranche www.photovoltaik-guide.de. Photovoltaikumfrage® und Photovoltaikstudie® sind eingetragene Marken von PhotovoltaikZentrum – Michael Ziegler.
Die Studie umfasst 18 Seiten und ist im Onlineshop von Photovoltaikstudie® erhältlich:
http://www.photovoltaikstudie.de/shop/marktstudien/studie-1007-anlagenpreise-schweiz.php
Quelle: Photovoltaikzentrum.de
^^^
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen