
Derzeit nimmt sich die EU der Frage an. Führende Solarunternehmen fordern einem Medienbericht (Die Welt 17. Mai 2010) zufolge eine Ausweitung des Verbots des Schwermetalls. Die EU-Kommission solle künftig in der RoHS-Richtlinie keine Ausnahmeregelung mehr für die Solarindustrie zulassen. First Solar verweist auf Studie, die Einsatz von Cadmiumtellurid in Photovoltaik-Systemen für unbedenklich erklärten.
Die überwiedende Mehrheit der Solarzellen ist kristallin und beruht auf Anwendung von Silizium. Diese rund 85 % der Weltproduktion sind komplett Cadmium-frei! Es stellt sich höchstens die Frage, warum der Kampf gegen Solarmodule und die Solarenergie so erbittert und häufig mit nachweislich falschen Behauptungen («alle Module enthalten Cadmium oder Schwermetalle» oder »Module sind Gift- und Sondermüll») geführt wird.
© Solarmedia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen