
"Trina Solar freut sich sehr, Partner des Renault Formel 1-Teams zu werden und damit PV-Solarprodukte in die Welt des Formel 1-Rennsports einzuführen", so Jifan Gao, Vorsitzender und Vorstand von Trina Solar. "Angesichts des bewährten Potenzials der Formel 1, den Bekanntheitsgrad einer Marke immens zu steigern, freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit dem Renault Formel 1-Team bei Formel 1-Ereignissen in der ganzen Welt. Wir sehen hier eine Gelegenheit, die Entwicklung und Einführung nachhaltiger Technologien anzuregen."
Als weltweit prestigereichster Sport verkörpere die Formel 1 den Geist technologischer Innovation, erklärt Trina Solar in der Pressemitteilung. Als eines der weltweit größten und technologisch fortschrittlichsten PV-Herstellerunternehmen habe Trina Solar das Renault Formel 1-Team wegen des bewährten Engagements des Renault-Konzerns für grüne Automobiltechnologien als strategischen Partner ausgewählt. Durch die Partnerschaft mit dem Renault Formel 1-Team hofft das Unternehmen, den Status und die Verbreitung der Photovoltaik zu steigern und gleichzeitig einen Beitrag zur allmählichen Wandlung der Formel 1 in ein nachhaltigeres und grüneres Unternehmen zu leisten.
"Wir freuen uns, Trina Solar als neuen Partner des Renault Formel 1 Teams mit an Bord begrüßen zu können", so der Chef des Renault Formel 1-Teams Gerard Lopez. "Trina Solar ist der erste große Sportsponsor aus dem Bereich der Umwelttechnologien, und wir sind stolz darauf, dieses globale Unternehmen aus dem Segment der erneuerbaren Energien im Sport willkommen zu heißen. Wir sind gespannt auf die Entwicklung dieser neuen Beziehung, und zwar in dreierlei Hinsicht: erstens, weil die Formel 1 als globale Plattform für die Promotion fortschrittlicher Technologien genutzt wird; zweitens, weil wir herausfinden wollen, wie Trina Solar eine Wertsteigerung für die Aktivitäten des Renault Formel 1-Teams bewirken kann, während es gleichzeitig dem Team die Möglichkeit gibt, Belastungen für die Umwelt zu reduzieren; und drittens, weil wir über Helios Max, einem Genii Capital Portfolio-Unternehmen, das auf Projektdesign und die Entwicklung von Solarzellen-Technologie spezialisiert ist, weitere wechselseitige Möglichkeiten erkunden wollen."
Quellen: Trina Solar Limited / Solarserver.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen