
"Regierungen auf der ganzen Welt investieren jetzt in umweltfreundliche Branchen, um das Problem endlicher fossiler Energiequellen zu lösen und unseren Planeten zu schützen, eine dringende Herausforderung für die Weltgemeinschaft", sagte der Samsung-Präsident für Elektronik, Kun-Hee Lee, bei einem Treffen am 10. Mai. "Wenn andere Weltunternehmen zögern, müssen wir entschlossen vorangehen und diese Gelegenheit ergreifen. Das nützt auch der Wirtschaft unseres Landes." Dem Investitionsplan sei beim Treffen der Samsung-Präsidenten am 10. Mai 2010 zugestimmt worden. Teilnehmer waren der Präsident für Elektronik Kun-Hee Lee, Vizepräsident und Vorsitzender des Komitees Geschäftsentwicklung Soontaek Kim, Elektronik-Präsident und Geschäftsführer Geesung Choi sowie die Chefs angeschlossener Unternehmen und Geschäftsbereiche.
Die Samsung-Gruppe liegt bei der Elektronikherstellung und dem -verkauf weit vorne und macht 20 % der südkoreanischen Exporte aus. Südkorea gilt als aufstrebender Solarmarkt, obwohl 2009 nur 168 MW Photovoltaik-Leistung installiert wurden, weniger als 2008.
Quelle: Samsung-Gruppe
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen