
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) und neu Tochter von Meyer Burger, hat sämtliche Geschäftsanteile an der Roth & Rau CTF Solar GmbH (CTF) an einen chinesischen Investor verkauft. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden. Damit trennt sich Roth & Rau auch von der Technologie zur Herstellung von Dünnschichtsolarmodulen auf Cadmiumtellurid-Basis (CdTe). Gleichzeitig verkaufte das Unternehmen eine solche Beschichtungsanlage für die Abscheidung der Cadmiumsulfid- und Cadmiumtellurid-Absorberschichten an den chinesischen Investor. Quelle: Solarserver
Trina Solar Ltd. hat unter der schwachen Nachfrage auf den Photovoltaik-Märkten weltweit gelitten. Besonders hart hätten den chinesischen Hersteller die Einschnitte bei der Solarförderung getroffen. Der Umsatzrückgang sei auf die Probleme bei der Finanzierung am Endkundenmarkt sowie die hohen Lagerbestände sowie teilweise auf die jüngsten gesetzlichen Änderungen und die Reduzierung der Photovoltaik-Einspeisetarife in Italien zurückzuführen. Zwar konnte das chinesische Unternehmen im zweiten Quartal 2011 mehr Solarmodule verkaufen als noch im Vorquartal. Die Auslieferungen seien um 23,7 Prozent auf etwa 396 Megawatt gestiegen, doch der Umsatz sei nur um 5,2 Prozent auf 579 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum gestiegen. Quelle: photovoltaik
LDK Solar Company Ltd. (Xinyu City, China) kürzt die Finanzpläne für das zweite Quartal und das Geschäftsjahr 2011 stark. Grund dafür sei ein erheblicher Preisverfall sowohl bei Silizium-Wafern als auch bei Photovoltaik-Modulen. Die Umsätze im zweiten Quartal liegen nach Schätzungen des Unternehmens zwischen 480 und 500 Millionen US-Dollar (334 – 348 Millionen Euro) und damit 33 % unter dem bisherigen Plan. Der Jahresumsatz werde voraussichtlich 2,5 bis 2,7 Milliarden US-Dollar betragen (1,7 – 1,9 Milliarden Euro), also 28 % unter Plan liegen. Quelle: Solarserver
Das Photovoltaik-Unternehmen Suntech meldet einen Umsatzrückgang vom ersten zum zweiten Quartal um 5 % beziehungsweise um 831 Millionen US-Dollar sowie eine um 20 % gesunkene Gewinnspanne und einen Nettoverlust von 259 Millionen US-Dollar. Quelle: Solarserver
© Solarmedia
^^^
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen