
Consolar wird mit der Solar-Heizung SOLAERA das Herzstück der Gebäudetechnik in dem Neubauprojekt liefern. Durch die von Consolar entwickelten neuartigen Solarthermie-Hybridkollektoren lässt sich neben der Sonneneinstrahlung auch die Wärmeenergie der Umgebungsluft nutzen, so dass ein Großteil des Wärmebedarfs allein mit der Sonne gedeckt wird.
Damit könne beispielsweise in den Wintermonaten viermal mehr Wärme aus den Kollektoren gewonnen werden als es bei konventionellen Solarwärmeanlagen der Fall ist, heißt es in der Pressemitteilung. Spezielle Wasser-Eisspeicher ermöglichten eine verlustfreie Wärmespeicherung mit nur einem Achtel des Speichervolumens. Der Energiebedarf der integrierten Wärmepumpe sei gegenüber konventionellen Wärmepumpen deutlich reduziert. Aufgrund der positiven Energie- und CO2-Bilanz sowie der Zukunftsfähigkeit werde die Solarstadt am Messeplatz als bundesweit beachtetes Wohnbauprojekt Zeichen setzen.
Quelle: RUOFF Energietechnik GmbH | solarserver.de
^^^
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen