
Die Solarenergie ist im Vormarsch, wie es die aktuellen Statistiken belegen. Der Jahresumsatz der Schweizer Photovoltaik-Industrie liegt bei etwa 1.5 Milliarden Franken, und weltweit wird für 2010 ein Wachstum der Branche um 46 Prozent vorausgesagt. Die Solarthermie-Branche verzeichnet in der Schweiz jährliche Wachstumsraten von 30 Prozent und mehr. Die gesamte Schweizer Solarbranche stellt mehrere Tausend zukunftsfähige Arbeitsplätze sicher.
Die Tage der Sonne erfreuen sich einer laufend steigenden Bekanntheit. Die Veranstaltungen bieten Informationen und Entscheidungshilfen für alle, die ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Energieversorgung leisten möchten. Auch in der Woche vom 7. bis 14. Mai 2010 werden Vorträge, Ausstellungen, Besichtigungen von Solaranlagen, Mal- und Ballonflugwettbewerbe, Solarkinos und weitere spannende Anlässe das Publikum anziehen. Auch dieses Jahr finden zeitgleich Tausende Veranstaltungen in anderen europäischen Ländern statt. Mitveranstalter sind herzlich willkommen und können mit Ihrem Engagement etwas zum nationalen Erfolg der Tage der Sonne beitragen. Swissolar bietet die Plattform dazu.
Nützliche Tipps, Materialien zum Bestellen und den Veranstaltungskalender sind zu finden unter: www.tagedersonne.ch
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen