«Das neue eidgenössische Einspeisevergütungsgesetz erlaubt, die Photovoltaik als Investition mit sicherer Rendite für die nächsten 25 Jahre einzusetzen. Viele neue Firmen tummeln sich auf dem boomenden Markt. Wissen und Kompetenz machen hier den Unterschied. Profitieren sie von unserer 20jährigen Erfahrung. Ziel des Seminares ist es, den Teilnehmern einen fundierten und praxisbezogenen Wissensstand zu vermitteln, mit dem Photovoltaik-Komponenten und -Anlagen bewertet und geplant werden können.» Die Seminare richten sich in erster Linie an Solarinstallateure und Handwerker der Branche.

Auch das ist möglich: Eine Kombination von solarem Warmwasser mit Photovoltaik - im Bild eine Anlage des Solarcenters Muntwyler (siehe Link unten)
Themen der Solarmarktkurse in Aarau:
Grundlagen der Photovoltaik, Übersicht über Solarmodule, Wechselrichter und Montagesysteme, die richtige Planung und Dimensionierung, Schnee- und Windlasten sowie eine weiterführende Information über die kostendeckende Einspeisevergütung KEV.
Termine:
Donnerstag, den 3. September 2009 von 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag, den 23. Oktober 2009 von 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort:
SolarMarkt Schweiz, Schulungsraum Rombach, Aarau
Preis:
150,- CHF zzgl. MwSt inklusive Seminarunterlagen und Verpflegung
Anmeldung:
Solarmarkt AG Service
Ein weiterer Anbieter von Kursen zum Thema ist Muntwyler Solar – Infos über dessen Website!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen