
Der chinesische Photovoltaik-Modulhersteller Suntech will in der Provinz Jiangsu eine riesige Dachanlage installieren. Das System soll sich über 19.000 Quadratmetern erstrecken und eine Leistungskapazität von 1,5 Megawatt haben.
"Für das Enfinity-10MW-Projekt wird erwartet, dass der Baubeginn in den nächsten vier Monaten erfolgt und das Projekt innerhalb der folgenden 18 Monate abgeschlossen wird", kommentierte Gino Van Neer, Gründer von Enfinity. Alle Systeme sollen auf dem Boden installierte Photovoltaik-Nachführanlagen sein. Enfinity sei gegenwärtig dabei, das Dunhuang-Gemeinschaftsunternehmen zu gründen und den Ingenieursvertrag (Engineering-Procurement-Construction, kurz EPC) zu bestätigen. In naher Zukunft will Enfinity insgesamt 500 MW PV-Leistung in der Region Dunhuang errichten, heißt es in der Pressemitteilung.
Chinas NDRC beabsichtigt laut Enfinity ferner, einen Einspeisetarif-Richtwert von 1,09 Yuan/kWh einzuführen, wie von Enfinity vorgeschlagen. Da Enfinity das einzige an der Ausschreibung beteiligte ausländische Unternehmen gewesen sei, habe es in Asien große Aufmerksamkeit auf sich ziehen können. Nach dem Erfolg im Dunhuang-Project will Enfinity den Ausbau in China noch weiter vorantreiben. Diese Woche sei das erste durch Enfinity selbst entwickelte Projekt in Shizuishan (Provinz Ningxia) durch die Provinzregierung genehmigt worden. Das 10 MW-Projekt könne jetzt der NDRC zur Genehmigung des Einspeisetarifs vorgelegt werden.
Quelle: Enfinity N.V. & Solarserver
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen