
Innovative Unternehmer/innen, Solarpreispartner/innen und Solarpreisträger/innen bauten in den letzten Jahren Wohn- und Geschäfts-PlusEnergieBauten (PEB), welche eine Eigenergieversorgung von 105 bis über 500% aufweisen. Wird der Stand der Technik der PEB in Zukunft flächendeckend bei Sanierungen und Neubauten umgesetzt, kann die Schweiz in 10 Jahren alle AKW (25 TWh/a) substituieren. Diese Zahlen veranschaulichen das gewaltige Energiepotenzial im Schweizer Gebäudebereich.
Wer sich für den Schweizer Solarpreis qualifiziert, wird automatisch auch für den Europäischen Solarpreis nominiert. Der 22. Schweizer Solarpreis 2012 wird in den folgenden Kategorien verliehen:
1. Personen (natürliche/juristische Personen, Firmen, Unternehmen usw.) und
Institutionen (Gemeinden, öffentliche Anstalten, Kantone)
2. Gebäude: Neubauten, Sanierungen
3. Anlagen: Thermische Sonnenkollektoren, Photovoltaik- und Biomasseanlagen sowie Umweltwärme
4. PlusEnergieBauten (Norman Foster Solar Award & PlusEnergieBauten-Solarpreis)
Anmeldefrist und Anmeldeformular: Die Anmeldung ist kostenlos. Anmeldeformulare, detaillierte Teilnahmebedingungen und das Solarpreis- Reglement finden Sie auf www.solaragentur.ch. Alle Unterlagen können auch telefonisch bestellt werden unter
044 252 40 04. Die Anmeldefrist läuft bis am 15. Mai 2012 (Datum des Poststempels).
Die Gewinner werden in der Publikation «Schweizer Solarpreis 2012» vorgestellt. Die Preisverleihung findet voraussichtlich am 19. Oktober 2012 in der Umwelt Arena Spreitenbach statt. Zusätzliche Informationen und die Preisträger der vergangenen Jahre finden Sie unter: www.solaragentur.ch
Für weitere Auskünfte:
Solar Agentur Schweiz, Gallus Cadonau (Geschäftsführer) und Rahel Brupbacher (Stv.) Tel. 044 252 40 04
^^^ Zur Homepage Solarmedia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen