Isofoton, führender spanischer Hersteller von Solarzellen und -modulen, hat ein Gewächshaus, dessen Dach aus 1455 transparenten Photovoltaikmodulen besteht, an das italienische Stromnetz angeschlossen. Die Anlage mit einer Leistung von 246,16 kWp wurde von Isofoton Italia projektiert und schlüsselfertig installiert.

Die nun erstellte Gewächshaus-Anlage befindet sich in Recanati, einer italienischen 20.000 Einwohnerstadt in der Region Marken, nahe der Adriaküste. Das gläserne Dach des Gewächshauses wurde vollständig durch rahmenlose, transparente Isofoton- Module der Serie IS-170/24 ersetzt. Um die Module in das Dach zu integrieren, wurden sie in Maßarbeit gefertigt.
Isofoton, ein europäisches Pionierunternehmen im Bereich der Sonnenenergietechnik, arbeitet seit 1981 in den Bereichen Entwurf, Herstellung und Vertrieb von Sonnenenergie-Lösungen und trägt so zur nachhaltigen Entwicklung bei. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Fotovoltaik. Außerdem bietet es auch Thermik und konzentrierte Fotovoltaik an, eine Technologie, in der es inernational führend ist. Das Unternehmen war 2008 erstmalig Marktführer in Spanien, gehört zur Spitze in Europa und ist in mehr als 60 Ländern präsent. 2008 gingen 30% der Produktion ins Ausland. Es hat neben Filialen in Italien, den USA, Bolivien, Ecuador, der Dominikanischen Republik, Algerien, Marokko, Senegal und China auch eine Handelsdelegation in Deutschland.
© Solarmedia / Quelle: ISOFOTON 2009
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen