Am 14. Dezember 2010 öffnet Indiens internationale Fachmesse für Solartechnik, die Intersolar India erneut ihre Pforten. Die Intersolar India ist die führende internationale Branchenplattform für Photovoltaik und Solarthermie in Indien. Mit dem Umzug in eines der größten Ausstellungszentren Indiens legt die Intersolar India den Grundstein für das Wachstum der kommenden Jahre. Die Intersolar India konzentriert sich auf die Entwicklung des indischen Solarmarktes und fördert dazu gezielt den Austausch von Industrie, Handel, Dienstleistern und Politik. Das Ziel von Messe und Konferenz ist es, das Wachstum des indischen Solarmarkts zu fördern und die weltweite Vernetzung der Solarwirtschaft voranzutreiben. Parallel finden in der ganzen Welt grosse Solarmessen statt, so für Europa dieses Jahr im Juni in München.

Gleichzeitig erfüllt Indien alle Voraussetzungen um eine führende Stellung auf dem internationalen Solarmarkt einzunehmen. Die hohe Sonneneinstrahlung ermöglicht die Gewinnung von durchschnittlich vier bis sieben KWh Solarstrom pro Quadratmeter und Tag. Aus diesem Grund setzt die indische Regierung verstärkt auf Sonnenenergie. Nach Plänen der „National Solar-Mission“ des Ministeriums für neue und erneuerbare Energien sollen bis zum Jahr 2022 Solaranlagen mit einer Leistung von insgesamt 20 Gigawatt (GW) installiert werden. Angesichts einer bisher installierten Leistung von kaum 100 MW sind die Chancen im indischen Markt deshalb gerade jetzt besonders groß. Schon in der ersten Phase des Ausbaus will die indische Regierung mehrere hundert Millionen Euro für Einspeisetarife und Forschungsprojekte bereitstellen. Immer mehr internationale Unternehmen reagieren auf die neue Entwicklung – ihnen bietet die Intersolar India die perfek te Plattform für den ersten Schritt in den indischen Markt.
Quelle: Intersolar
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen