
Ein System, das S&F Umwelttechnik gemeinsam mit der Stadtwerke Frankfurt (Oder) GmbH entwickelt hat. "Wir freuen uns über das Vertrauen, das First Solar uns entgegengebracht hat", so Daniel Ziegler, Geschäftsführer der S&F Umwelttechnik. Durch Know-how, Zuverlässigkeit und die Tatsache, dass alle Bauschritte mit eigenen Montageteams aus einer Hand erfolgen, konnte das Unternehmen den Modulhersteller überzeugen. Mit großem Erfolg setzt S&F Umwelttechnik seit vielen Jahren die ertragsstarken Dünnschichtmodule in PV-Dachanlagen ein. Der Systemintegrator wird durch die Blitzstrom GmbH beliefert, die schon im Jahr 2003 als erster First Solar-Partner diese moderne Modultechnologie auf dem europäischen Markt präsentiert hat und seitdem erfolgreich mit First Solar kooperiert.
Die Photovoltaik-Anlage in Frankfurt (Oder) liefert jährlich gut 1,3 Megawattstunden Solarstrom, der bis zu 366 Vier-Personen-Haushalte mit regenerativer Energie versorgen kann. Würde die gleiche Menge Energie auf herkömmliche Art produziert werden, entspräche das einem Kohlendioxidausstoß von mehr als 875 Tonnen pro Jahr. "Photovoltaik-Dachanlagen sind ein wichtiges Standbein im künftigen Energiemix, und große Hallen, wie sie First Solar hat, sind ideal, um den Ausbau der regenerativen Energien weiter voranzubringen", so Daniel Ziegler. "Nur wenn auf vielen Dächern Strom aus der Sonne generiert wird, können die Ziele des Erneuerbare-Energien-Gesetzes erreicht werden". In diesem hat die Bundesregierung festgelegt, dass bis zum Jahr 2020 der Anteil erneuerbarer Energien an der deutschen Stromversorgung auf 30 Prozent steigen soll.
Die Blitzstrom GmbH und S&F Umwelttechnik sind zwei der Unternehmen, die sich im Photovoltaik Kompetenzzentrum Kolitzheim (Unterfranken) angesiedelt haben. Zusammen mit der Beck Energy GmbH wurde gemeinsam ein Standort geschaffen, von dem aus drei wichtige Bereiche der Solartechnik bedient werden. Die Blitzstrom GmbH tritt dabei als Großhändler auf, der seine Waren an das installierende Handwerk, an Vertriebsgesellschaften, Handels- und Großhandelsketten oder an Systemintegratoren liefert. Beck Energy und S&F Umwelttechnik kümmern sich um die Realisierung von großflächigen Freiflächen-Solarkraftwerken.
Quelle: S&F-Umwelttechnik | solarserver.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen