
Mit der "National Solar Mission" könne Indien zu einem Weltmarktführer in der Solarbranche werden, so Singh. Wie die Nachrichtenagentur AFP berichtet produziert Indien nach Angaben des Ministeriums für Neue und Regenerative Energien (MNRE) derzeit 15.000 Megawatt Energie aus Erneuerbaren, davon 10.000 Megawatt aus Windenergie. Gleichzeitig haben nach Regierungsangaben mehr als 80.000 indische Dörfer keinen Anschluss an ein Stromnetz. Die Verbreitung solarer Lichtsysteme, solarer Wasserpumpen und landwirtschaftlicher Instrumente auf Solarbasis könne den ländlichen Regionen Indiens ein neues Gesicht geben, so Singh. Bis 2022 sollen deshalb 20 Millionen solare Lichtsysteme und 20 Millionen Quadratmeter Solarpanele aufgebaut werden.
Quelle: Wir Klimaretter
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen